Reiseziel

Rovinj ist eine kleine, bezaubernde Küstenstadt auf der Halbinsel Istrien in Kroatien. Oft wird sie als die Perle der Adria bezeichnet und ist definitiv einer der schönsten Orte in Kroatien. Rovinj ist in vielerlei Hinsicht wie auf einer Postkarte: mit seiner faszinierenden Altstadt mit Kopfsteinpflastergassen und Plätzen sowie bunten Häusern.
Die Altstadt liegt auf einer Halbinsel, die einst eine Insel war, bis sie im Jahr 1763 mit dem Festland verbunden wurde. Die Stadt wird von der Kirche ihrer Schutzpatronin, der Heiligen Euphemia, dominiert, die das Symbol von Rovinj ist.
3. Jahrhundert v. Chr.
3. Jahrhundert v. Chr.
Die Geschichte von Rovinj reicht bis in die Antike zurück, als sie von illyrischen Stämmen bewohnt wurde. Im 3. Jahrhundert v. Chr. eroberten die Römer die Region und gründeten eine Siedlung namens "Castrum Rubini". Unter römischer Herrschaft blühte Rovinj als wichtiger Fischerei- und Handelshafen auf.
9. Jahrhundert
9. Jahrhundert
Während der Herrschaft des Byzantinischen Reiches wechselte Rovinj mehrmals den Besitzer, blieb jedoch eine wichtige Küstenstadt. Im 9. Jahrhundert kam sie unter venezianische Kontrolle und blieb für mehrere Jahrhunderte Teil der Republik Venedig. Diese venezianische Einfluss ist immer noch in der Architektur und Kultur der Stadt zu erkennen.
18. Jahrhundert
18. Jahrhundert
Ende des 18. Jahrhunderts wurde Rovinj zusammen mit dem Rest Istriens Teil des Habsburgerreichs (Österreichisches Reich). In dieser Zeit kam es zu bedeutender städtischer Entwicklung und dem Bau vieler historischer Gebäude.
1918 - 1991
1918 - 1991
Nach dem Ersten Weltkrieg wurde Rovinj aufgrund des Vertrags von Rapallo Teil Italiens. Während des Zweiten Weltkriegs wurde es von italienischen faschistischen Truppen besetzt. Nach dem Krieg wurde es aufgrund der Neuzeichnung der Grenze Teil Jugoslawiens. Rovinj blieb unter jugoslawischer Kontrolle, bis Kroatien 1991 seine Unabhängigkeit erklärte.
1991 - Heute
1991 - Heute
Seit der Unabhängigkeit Kroatiens ist Rovinj zu einem beliebten Touristenziel geworden, bekannt für seine atemberaubende Küste, die historische Altstadt und die lebendige Kultur. Der Tourismus hat eine entscheidende Rolle in der Wirtschaft der Stadt gespielt und zur Restaurierung und Bewahrung ihrer historischen Gebäude geführt.
14,924
Bevölkerung
77,71 km²
Fläche
180 Ew./km²
Dichte
134
Sonnige Tage im Jahr
Angenehm mediterran (warm und trocken im Sommer, mild und angenehm im Winter),der drittsonnigste und am wenigsten bewölkte Ort in Kroatien
Das mediterrane Klima zeichnet sich durch lange, warme Sommer und milde, feuchte Winter aus. Es bietet ein ideales Gleichgewicht zwischen Sonnenschein und Niederschlag und schafft eine perfekte Kulisse für Outdoor-Aktivitäten und üppige Vegetation. Dieses angenehme Klima fördert eine entspannte, Outdoor-orientierte Lebensweise.
Monat
Luft
Meer
Mai
20°C
18°C
Jun
25°C
22°C
Jul
27°C
24°C
August
27°C
25°C
Semptember
23°C
20°C
Istrien ist eine faszinierende Region, die sich im nördlichsten Teil der Adria und im westlichsten Landkreis Kroatiens befindet und oft als das "Herz Europas" bezeichnet wird. Es ist ein Land mit reicher Geschichte, atemberaubenden Landschaften und einer einzigartigen Mischung aus Kulturen. Hier ist eine Beschreibung dieser bezaubernden Region
Istrien ist ein Land von vielfältiger natürlicher Schönheit. Seine Küste ist geschmückt mit einer Mosaik aus bezaubernden Buchten, versteckten Stränden und dramatischen Klippen, die auf das kristallklare Wasser der Adria treffen. Entlang der Küste sind malerische Fischerdörfer mit bunten Häusern zu finden. Im Landesinneren sind sanfte Hügel mit Weinbergen, Olivenhainen und charmanten mittelalterlichen Bergdörfern bedeckt. Das Landesinnere der Region ist geprägt von üppigen Wäldern, schlängelnden Flüssen und trüffelreichen Eichenwäldern.
Die Geschichte Istriens ist eine mit den Fäden verschiedener Zivilisationen gewebte Geschichte. Seine strategische Lage an der Schnittstelle von Europa, dem Mittelmeer und dem Balkan hat zu einem reichen und komplexen kulturellen Erbe geführt. Im Laufe der Jahrhunderte wurde Istrien von den Römern, Byzantinern, Venezianern und Österreichern beeinflusst, unter anderen. Diese vielfältige Geschichte spiegelt sich in seiner Architektur, seiner Küche und seinen Traditionen wider.
Istrien ist ein gastronomisches Paradies, bekannt für seine außergewöhnliche Küche. Die Region ist berühmt für ihre Trüffel, Olivenöle, Weine und frischen Meeresfrüchte. Die istrische Küche verbindet mediterrane und mitteleuropäische Aromen und bietet Gerichte wie mit Trüffeln verfeinerte Pasta, gegrillten Fisch und herzhafte Eintöpfe. Besucher können diese kulinarischen Genüsse in örtlichen Tavernen und Gourmetrestaurants genießen.
Istrien verfügt über eine Vielzahl von charmanten Städten und Dörfern, von denen jedes seinen eigenen einzigartigen Charakter hat.
Hier werden nur einige der vielen genannt
Rovinj, mit seinen bunten Häusern und Kopfsteinpflasterstraßen, wird oft als das Juwel Istriens betrachtet
Pula, die größte Stadt, ist bekannt für ihr gut erhaltenes römisches Amphitheater
Motovun und Grožnjan sind malerische Bergdörfer mit atemberaubender Aussicht auf die umliegende Landschaft
Bale ist ein verstecktes Juwel in der Nähe von Rovinj, das von Touristen oft übersehen wird. Es verfügt über gut erhaltene mittelalterliche Architektur, enge Gassen und eine entspannte Atmosphäre. Es ist ein großartiger Ort, um die Authentizität Istriens zu erleben
Poreč ist bekannt für seine Euphrasius-Basilika, ein UNESCO-Weltkulturerbe mit atemberaubenden byzantinischen Mosaiken
Malerische Radtouren durch die Landschaft unternehmen
In unberührten Naturparks wandern
Weingüter für Verkostungen besuchen
Historische Stätten erkunden
Kajakfahren
Angeln
Tauchen
Windsurfen
Segeln
Kunstausstellungen
Konzerte
Festivals
Die Menschen in Istrien sind für ihre herzliche Gastfreundschaft bekannt. Besucher werden mit offenen Armen empfangen und sind oft eingeladen, am lokalen Lebensstil teilzunehmen, sei es durch ein traditionelles Essen mit Einheimischen oder ein spontanes Gespräch in einem Café.
Istrien ist eine Region, in der die Zeit stillzustehen scheint und Sie einlädt, sich in ihre Schönheit, Kultur und Geschmacksrichtungen zu vertiefen. Es ist ein Ort, an dem Geschichte und Tradition mit natürlicher Pracht harmonieren und ein bezauberndes Reiseziel schaffen, das in den Herzen und Erinnerungen derjenigen verweilt, die es erkunden.
195,794
Bevölkerung
2,820 km²
Fläche
70 Einwohner/km²
Dichte
445 km
Küstenlänge